Baixar SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0

Baixar SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0
Package Name com.pressmatrix.sagenhaftezeiten
Category ,
Latest Version 4.6.0
Get it On Google Play
Update February 10, 2021 (4 years ago)

Faça download e compartilhe SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0, um dos apresentados APLICATIVOS na categoria Livros e referências.
Além disso, alguns outros APLICATIVOS que você pode baixar como Animal Revolt Battle Simulator game walkthrough, Fonos - Audiobooks in Vietnamese (Sách nói) & more, GALATEA - Immersive Love, Scary & Chat Stories, NovelStar-Read your dream, JW Library, XnXx Video Downloader Guide. Se você estiver satisfeito com SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0.

Lançado por A.A.S. GmbH - Forschungsgesellschaft, SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0 é um dos melhores e melhores aplicativos gratuitos para celular disponíveis atualmente. Localizado na categoria Livros e referências da loja de aplicativos.

O sistema operacional mínimo para SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0 é Android 5.0+ e superior. Portanto, você deve atualizar seu telefone, se ainda não o fez.

No APKDroid, você obterá SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0 download gratuito do APK, sendo a versão mais recente 4.6.0, data de publicação 2021-02-09, o tamanho do arquivo é 56.4 MB.De acordo com as estatísticas da Google Play Store, há cerca de 1000 downloads. Aplicativos baixados ou instalados individualmente no Android podem ser atualizados se você desejar. Atualize seus aplicativos também. Concede a você acesso aos recursos mais recentes e melhora a segurança e estabilidade do aplicativo. Aproveite agora !!!

SAGENHAFTE ZEITEN Archiv-App - v4.6.0

Unsere Ziele:

Es ist unser Ziel, einen anerkannten Beweis für die Existenz eines Besuches von Außerirdischen auf unserer Erde in früheren Zeiten zu erbringen. Dabei wollen wir den Grundregeln des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns folgen, uns aber nicht von bestehenden Dogmen oder Paradigmen eingrenzen lassen. Ist ein derartiger Beweis von uns oder anderen Forschern gefunden, sehen wir unsere Aufgabe darin, Verbindungen zwischen der Wissenschaft und der Öffentlichkeit herzustellen.

Was leisten wir?

• Im Zwei-Monats-Rhythmus gibt die A.A.S. die Zeitschrift SAGENHAFTE ZEITEN heraus: das Paläo-SETl-Magazin mit spannenden Artikeln und Interviews rund um die Prä-Astronautik, News aus Wissenschaft und Forschung sowie Buch-, Reise- und Ausstellungstipps.
• Einmal jährlich organisiert die A.A.S. ein One-Day-Meeting, eine Tagung im deutschsprachigen Raum, bei welcher Mitglieder unserer Gesellschaft ihre persönlichen Forschungsergebnisse in Multimedia-Referaten vorstellen.
• Die A.A.S. führt Studienreisen zu archäologischen Stätten durch. Diese Touren werden von qualifizierten A.A.S.-Fachkräften geführt. Bislang wurden viele Reisen von Erich von Däniken geleitet.
• Alle drei bis vier Jahre erscheint unter dem Serientitel
«Kosmische Spuren» ein neuer Band auf dem deutsch-sprachigen Buchmarkt, der die interessantesten Beiträge aus SAGENHAFTE ZEITEN einem großen Publikum näher bringt.
Als Herausgeber wirkt hier Erich von Däniken.
• Auf der A.A.S.-Homepage finden sich die aktuellsten News zur Thematik, eine ausführliche Bibliographie, Hinweise auf Veranstaltungen, Neuerscheinungen und vieles mehr.
• Unsere Archiv-App soll Forschenden und interessierten Lesern die digitale Version des Magazins bieten. Die Artikel- oder Stichwortsuche ist diesbezüglich ein Highlight für jeden SZ-Fan. Links zu Quellen, Literaturhinweisen oder weiterführende Informationen (inkl. Videos) runden diese neue Werkzeug ab.

Stimmen zur A.A.S.

«Die A.A.S. erwartet nicht mehr von der Welt, als dass ihr das Recht zugestanden wird, ihre ldeen im gleichen Geiste wie die Wissenschaft verfolgen zu dürfen, und dass ihre Funde mit der gleichen respektvollen Aufmerksamkeit aufgenommen werden wie diejenigen anderer Wissenschaften.»
Prof. Dr Pasqual Shievella,
Präsident des «National Council for Critical Analysis», USA

«Es ist denkbar, dass unser Heimatplanet in der Vergangenheit von Auβerirdischen besucht wurde. Den Beweis dafür hat die A.A.S. zu liefern. Wer sonst?»
Prof. Dr. Harry O. Ruppe,
Ordinarius für Weltraumtechnologie, TU München

«Untersucht man die von der A.A.S. vertretene Hypothese mit einer unvoreingenommenen und offenen Haltung, erkennt man bald, dass nichts in dieser Hypothese selbst den strengsten Regeln der Wissenschaft oder unserem Verständnis des Universums entgegensteht.»
Prof. Dr. Luis E. Navia,
Lehrstuhlinhaber für Philosophie, New York Institute of
Technology, USA

In dieser Version haben wir die App-Stabilität auf den neuen Android Versionen Design angepasst. Bitte beachten Sie, dass in dieser Version eine neue Verschlüsselung zum Einsatz kommt und daher gespeicherte Ausgaben neu geladen, sowie eventuelle Lesezeichen neu gesetzt werden müssen.

Show more