Download BrickController 2 - v2.7

Download BrickController 2 - v2.7
Package Name com.scn.BrickController2
Category ,
Latest Version 2.7
Get it On Google Play
Update January 23, 2021 (5 years ago)

Bitte laden Sie BrickController 2 - v2.7 herunter und teilen Sie es, eines der APPS in der Kategorie Unterhaltung.
Plus, einige andere APPS, die Sie als Diamantes GRATIS para Free Fire, Deepfake Studio, Mango live, HBO Max v50.60.0.75 APK + MOD (Premium Subscription) MOD APK, Pornhub App, Netflix VR herunterladen können. Wenn Sie mit BrickController 2 - v2.7 zufrieden sind.

BrickController 2 - v2.7 wurde von István Murvai veröffentlicht und ist eine der besten kostenlosen und besten Mobiltelefonanwendungen, die derzeit verfügbar sind. Sie befindet sich in der Kategorie Unterhaltung des App Store.

Das Mindestbetriebssystem für BrickController 2 - v2.7 ist Android 4.4+ und höher. Sie müssen Ihr Telefon also aktualisieren, wenn Sie dies noch nicht getan haben.

Bei APKDroid erhalten Sie BrickController 2 - v2.7 APK zum kostenlosen Download. Die neueste Version ist 2.7, Veröffentlichungsdatum 2021-01-22, die Dateigröße ist 13.0 MB.Laut Statistiken aus dem Google Play Store gibt es ungefähr 1000 Downloads. Apps, die einzeln auf Android heruntergeladen oder installiert wurden, können auf Wunsch aktualisiert werden. Aktualisieren Sie auch Ihre Apps. Gewährt Ihnen Zugriff auf die neuesten Funktionen und verbessert die Sicherheit und Stabilität der App. Genießen Sie es jetzt !!!

BrickController 2 - v2.7

BrickController 2 allows you to control your Lego creations using an Android compatible gamepad.

Supported receivers:
- SBrick and SBrick Plus
- BuWizz 1 and 2
- Lego Powered-Up HUB
- Lego Boost HUB
- Lego Technic HUB
- Lego Power Function infrared receiver (on devices having infrared emitter)

Known issues:
- On certain BuWizz 2 devices port 1-2 and 3-4 could be swapped

Changes:- Dark mode- Updated UI: - Swipe to delete items - Updated dialogs- Fixed joy dead zone option- Added joy active zone option- Fixed SBrick direction handling when setting zero output

Show more