Copyright ©APKDroid. All Rights Reserved
Download DMW - Dialektatlas Mittleres Westdeutschland - v1.2

Package Name | ch.ibros.dmw |
---|---|
Category | APPS, Kommunikation |
Latest Version | 1.2 |
Get it On |
![]() |
Update | October 20, 2021 (4 years ago) |
Bitte laden Sie DMW - Dialektatlas Mittleres Westdeutschland - v1.2 herunter und teilen Sie es, eines der APPS in der Kategorie Kommunikation.
Plus, einige andere APPS, die Sie als TextNow Frei Texting & Calling App v20.47.1.0 Premium APK MOD APK, UC Browser (MOD, Many Features) MOD APK,
WhatsApp Messenger v2.21.18.9 MOD APK (Many Features)
MOD APK, Rapidgator.net | Send and share big files, Zalo - Video Call, WhatsApp Business herunterladen können. Wenn Sie mit DMW - Dialektatlas Mittleres Westdeutschland - v1.2 zufrieden sind.
DMW - Dialektatlas Mittleres Westdeutschland - v1.2 wurde von Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) veröffentlicht und ist eine der besten kostenlosen und besten Mobiltelefonanwendungen, die derzeit verfügbar sind. Sie befindet sich in der Kategorie Kommunikation des App Store.
Das Mindestbetriebssystem für DMW - Dialektatlas Mittleres Westdeutschland - v1.2 ist Android 5.0+ und höher. Sie müssen Ihr Telefon also aktualisieren, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
Bei APKDroid erhalten Sie DMW - Dialektatlas Mittleres Westdeutschland - v1.2 APK zum kostenlosen Download. Die neueste Version ist 1.2, Veröffentlichungsdatum 2021-10-19, die Dateigröße ist 5.4 MB.Laut Statistiken aus dem Google Play Store gibt es ungefähr 1000 Downloads. Apps, die einzeln auf Android heruntergeladen oder installiert wurden, können auf Wunsch aktualisiert werden. Aktualisieren Sie auch Ihre Apps. Gewährt Ihnen Zugriff auf die neuesten Funktionen und verbessert die Sicherheit und Stabilität der App. Genießen Sie es jetzt !!!

Die App dient der Erhebung von Dialektdaten im mittleren Westdeutschland (Nordrhein-Westfalen und Teile von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz) durch das Akademie-Projekt "Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW)", an dem die Universitäten Bonn, Münster, Paderborn und Siegen beteiligt sind.
Mittels der App werden Sprachaufnahmen der Teilnehmenden zu bestimmten Fragen gemacht. Es handelt sich dabei immer um Übersetzungen in den eigenen Dialekt, in die eigene standardfernste Sprechweise. Hierfür werden Bild- und Videobeschreibungen, Übersetzungssätze oder auch Umschreibungen gebraucht.
Div. Aktualisierungen an der App
Show more